Ausbildungs­bereich
Produktion

Jetzt bewerben

Pharmakant (m/w/d)

Du interessierst dich für Naturwissenschaften und willst wissen, wie Arzneimittel entstehen? In dieser Ausbildung lernst du theoretisch und praktisch alles rund um die Herstellung und Qualitätssicherung unserer Produkte.

In der Berufsschule wird dir das nötige Wissen über Arzneiformen, Wirkstoffe und deren Wirkung vermittelt. Im praktischen Schulunterricht im Pharmazielabor setzt du dieses Wissen direkt um. Im Unternehmen durchläufst du alle relevanten Bereiche – von der Rohstoffprüfung bis zur Produktion – und lernst, wie Arzneimittel unter Einhaltung höchster Standards sicher und präzise hergestellt werden.

Schichtarbeit: 6:00 – 14:00 Uhr oder 14:00 – 22:00 Uhr

  • Beginn & Dauer

    01. September, 3,5 Jahre

  • Mindestvoraussetzung

    guter Realschulabschluss oder Abitur

  • Berufsschule

    Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim

  • Ausbildungs­vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1.186 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.260 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.326 € brutto
    4. Ausbildungsjahr: 1.413 € brutto

Das bieten wir:

Frisch, gesund und lecker! In unserem Betriebsrestaurant erwarten dich täglich abwechslungsreiche Gerichte aus frischen und regionalen Zutaten – perfekt für eine gesunde Mittagspause. Als Azubi, Studentin oder Student bekommst du 25 % Rabatt auf deine Mahlzeiten!

Umweltfreundlich zur Arbeit! Für die Strecke zwischen dem Bahnhof und unserem Standort stehen dir unsere kostenlose Pendlerräder am Bahnhof in Baden-Baden zur Verfügung – also, steig auf und los geht’s!

Heel unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben! Ob vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder Zuschüsse für lokale Sportvereine wie den Leichtathletikverein SCL Heel Baden-Baden und die Basketballmannschaft United Colors Heel Baden-Baden – so bleibst du fit und sparst dabei!

Mehr als nur ein Job: Nach Feierabend erwarten dich viele Aktivitäten! Bei uns gibt’s viele coole Aktionen, wie Volleyball, Fußball, Radfahren, Skifahren, Wandern im Schwarzwald, und sogar Singen im „Sing-Heel“-Chor. Du magst es actionreich? Dann schau bei der Motorradgruppe „Heel’s Angels“ vorbei!

Ein echtes Highlight deiner Ausbildung bei Heel! Beim jährlichen Azubi-Event erlebst du einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß. Ob Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Gespräche – hier knüpfst du Kontakte und lernst andere Azubis und duale Studenten kennen.

Wissen über den Tellerrand hinaus! In der Heel Young Academy erhältst du spannende Einblicke in andere Unternehmensbereiche. Ehemalige Azubis und Studenten berichten über Projekte, Aufgaben und Erfahrungen aus erster Hand – eine tolle Ergänzung zu deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium.

Deine zentralen Aufgaben

Herstellung der Arzneimittel

Du lernst, wie unsere natürlichen Arzneimittel aus verschiedenen Rohstoffen entstehen – von der Zusammensetzung bis zum fertigen Produkt. Dabei erhältst du Einblicke in die Herstellung unterschiedlicher Darreichungsformen wie Tabletten, Ampullen, Salben und Tropfen und arbeitest mit modernen Herstellungsverfahren.

Qualität & Dokumentation

Du wirst darin geschult, wie die hohen Qualitätsstandards in der Arzneimittelproduktion eingehalten werden. Dazu gehören das Erlernen aller Produktionsabläufe sowie die sorgfältige Dokumentation aller Schritte nach gesetzlichen Vorgaben.

Verpackung & Lagerung

Die richtige Verpackung und Lagerung unserer Arzneimittel sind entscheidend. Du machst dich mit den Abläufen im Wareneingang und der Konfektionierung vertraut und lernst, wie empfindliche Wirkstoffe optimal gelagert werden.

Deine Skills:

  • Du hast gute Kenntnisse in Naturwissenschaften
  • Du bringst technisches Verständnis mit
  • Du kannst sorgfältig arbeiten

Vom Pharmakanten-Azubi zum Assistenten der Herstellungsleitung

Dein Bewerbungsprozess

  • 1.
    Online Bewerbung

  • 2.
    Erstes Vorstellungs­gespräch

  • 3.
    Online-Test

  • 4.
    Zweites Vor­stellungs­gespräch

  • 5.
    Rückmeldung

  • 6.
    Eintritt ins Unternehmen

Deine Ansprechpartnerin

Du hast noch offene Fragen?
Dann hilft dir Aline Senser gerne weiter.

Bitte sende keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse. Sie ist ausschließlich für Fragen rund um das Thema Bewerbung gedacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen nur über unser Bewerbungsportal berücksichtigen.

Jetzt kontaktieren